Erstellung von Verfahrensdokumentationen nach GoBD

(ggf. Eingliederung ins prozessorientierte QM-System)

Die Digitalisierung macht auch vor der betrieblichen Buchhaltung nicht halt. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf einer immer stärkeren Automatisierung der Prozesse, die letztlich zu großen Einsparungen führen wird. Die deutsche Finanzverwaltung hat schon 2014 neue Regelungen für die elektronische Buchführung und Belegerfassung erlassen, und zwar in Form der „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD).

Diese lassen sich in drei Hauptbereiche unterteilen:

  1. Aufbewahrungspflichten für elektronische Unterlagen,
  2. Führung elektronischer Bücher und
  3. Verantwortlichkeiten für die vorgenannten Bereiche.

Alle Steuerpflichtigen, die Bilanzen oder Einnahmenüberschussrechnungen (EÜR) erstellen, müssen die GoBD beachten, sofern sie unternehmerische Prozesse EDV-gestützt abbilden und ihre Buchführungs- und Aufbewahrungspflichten teilweise oder ganz in elektronischer Form erfüllen. Dabei gelten die GoBD ganz unabhängig von der Betriebsgröße.

Buchführungsrelevante Systeme sind in diesem Kontext sowohl das Hauptbuchführungsprogramm als auch Nebenbereiche wie etwa die Anlagen- oder Lohnbuchhaltung. Zudem werden elektronische Archivsysteme sowie elektronische Zeiterfassungssysteme von den Regelungen der GoBD erfasst, wenn sie buchführungsrelevante Daten liefern.

Ein wichtiger Teilbereich der GoBD, der alle drei Hauptbereiche berührt, ist die Verfahrensdokumentation, in der insbesondere alle relevanten IT-Prozesse dargestellt werden müssen.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot!

Haben Sie Interesse an unserem Service? Dann sprechen Sie uns gerne an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles und unverbindliches Angebot.

© 2024 Etgeton Services – Webdesign: Markus Olesch | design the future
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bei Websites mit modernen Funktionen ist die Nutzung von Cookies unerlässlich. Das Betrachten der Website ohne Externe Medien ist grundsätzlich möglich. Allerdings fehlt dann die ein oder andere nützliche Funktion.

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich (siehe unten), während andere uns helfen Ihnen weitere Inhalte wie YouTube Videos und Kartenmaterial bereit zu stellen.

Sie können nur technisch notwendige Cookies über den Button "Nur erforderliche akzeptieren", alle Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

 

Diese Cookies sind notwendig für den reibungslosen Betrieb der Website und werden vom Content Management System gesetzt. Es werden keine persönliche Daten gespeichert oder weitergegeben. Informationen zu weiteren Cookies, die von externen Medien verwendet werden erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: www.etgeton.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.etgeton.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: www.etgeton.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: www.etgeton.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close